Vier Datenherausforderungen im
Finanzdienstleistungsbereich
Data-Governance und Datenmanagement
Mangelnde Datenflexibilität und Modellreproduzierbarkeit erschweren die Erfüllung der für Finanzdienstleistungen geltenden gesetzlichen Anforderungen.
Tiefere Kundeneinblicke
Datensilos verhindern einen vollständigen Überblick über das Kundenverhalten, Cross-Selling-Möglichkeiten und die Einblicke, die für eine Hyperpersonalisierung im großen Maßstab erforderlich sind.
Entscheidungen in Echtzeit
Anbieterabhängige und unzusammenhängende Tools behindern die Fähigkeit, Echtzeitanalysen durchzuführen, die intelligentere finanzielle Entscheidungen fördern und demokratisieren.
Zugriff auf Daten von Drittanbietern
Herkömmliche Technologien sind nicht in der Lage, Finanz- und Kundeninformationen aus den schnell wachsenden unstrukturierten und alternativen Datensätzen zu nutzen und bieten keine offenen Datenaustauschfunktionen, die die Zusammenarbeit fördern.
Lakehouse für Finanzdienstleistungen
Einheitliche Daten- und KI-Plattform
Eine einzige Plattform, die alle Ihre Daten- und Analytics-Workloads zusammenführt, um transformative Innovationen für moderne Finanzdienstleister zu ermöglichen.
Lösungen von Partnern
Die weltweit führenden Lösungsanbieter erstellen Lakehouses für Finanzdienstleistungen. Nutzen Sie vorgefertigte Angebote, die die datengesteuerte Transformation beschleunigen.
Tools zur Beschleunigung von Geschäftsergebnissen
Databricks und seine Partner haben eine umfassende Palette von Lösungsbeschleunigern entwickelt, die es ihnen erleichtern, gängige Anwendungsfälle für Finanzdienstleistungen zu bewältigen – von ESG-Investitionen bis hin zur Betrugsprävention.
Branchenzusammenarbeit
Ermöglichen Sie einen sicheren und offenen Datenaustausch mit unserem Daten-Ökosystem, zu dem S&P Global, Intercontinental Exchange, FactSet und Nasdaq gehören, um Innovationen freizusetzen, die eine nachhaltige Wertschöpfung fördern.
Transformation von Finanzdienstleistungen mit
Lakehouse
„Die Daten- und KI-Vision von Nasdaq wird von Databricks Lakehouse unterstützt. Wir verwenden es, um riesige Mengen komplexer Finanz- und alternativer Daten zu verarbeiten und so Daten und Einblicke für unsere Kunden zu gewinnen. Databricks ist auch ein wichtiger Teil unserer Bemühungen, die Datenbereitstellung und -nutzung zu modernisieren. Es ermöglicht uns die nahtlose Bereitstellung von Daten direkt in analytische Arbeitsbereiche, sodass unsere Kunden geschäftskritische Daten schnell analysieren und integrieren können, ohne Terabytes von Daten bewegen zu müssen.“
– Bill Dague, Head of Nasdaq Data Link, Nasdaq

Warum Lakehouse für Finanzdienstleistungen?
Vereinigen Sie Daten und KI auf einer offenen und kollaborativen Plattform, die es Ihnen ermöglicht, Risiken zu minimieren, hervorragende Kundenerlebnisse zu liefern und Innovationen zu beschleunigen.
Geregelter Ansatz für Risikomanagement und Compliance
Vereinfachen Sie die Komplexität des regulatorischen Berichtswesens, des Risikomanagements
und der Einhaltung von Vorschriften, indem Sie die
Erfassung, Verarbeitung und Übertragung von Daten sicher rationalisieren, um
bessere Data-Governance-Verfahren zu ermöglichen.
Personalisierte Produkte und Services
Vereinheitlichen Sie eine Vielzahl von Daten – von Markt- bis hin zu alternativen Daten –
und ermöglichen Sie so extrem personalisierte Erlebnisse, die
Cross-Selling-Chancen, Kundenzufriedenheit und
Share of Wallet fördern.
Einblicke in Echtzeit, intelligentere Entscheidungen
Erfassen Sie schnell und in großem Umfang alle Ihre Datenquellen, um bessere
Investitionsentscheidungen zu treffen, neue Betrugsmuster schnell zu erkennen
und Echtzeitfunktionen für das Risikomanagement
bereitzustellen.
Offener Datenaustausch und Datenmonetarisierung
Bringen Sie große Mengen interner und externer Daten zusammen,
um innovative Finanzlösungen auszutauschen, neue Datenprodukte
zu monetarisieren und fortschrittliche Analytics-Funktionen für jede
Cloud oder jedes Tool bereitzustellen, ohne sich an proprietäre
Technologien zu binden.
Partner und Lösungen
Hinwendung zu offenen Formaten und zur Standardisierung von Daten für Analytics und KI
Lakehouse für Finanzdienstleistungen in Aktion
Gemeinsam gewinnen: Wie Daten und KI die Zusammenarbeit im Lakehouse fördern
Ressourcen
eBooks and Infographics
Videos und Downloads
Schlüssige und transparente ESG-Anlagemethoden →
Cybersicherheit im Finanzdienstleistungsbereich →
Daten- und KI-gesteuerte Innovationen im Finanzdienstleistungsbereich beschleunigen →
ESG-Analytics: Erklärungsvideo →
Risikomanagement modernisieren →
Moderne Dateninvestitionsplattformen mit Lakehouse für Finanzdienstleistungen →
Blogs
Accelerator for banks and fintechs using credit card transactions →
Ein datengestützter Ansatz für Umwelt, Soziales und Governance →
Eine moderne Risikomanagement-Plattform im Finanzdienstleistungsbereich entwickeln →
Ihre Daten verwenden, um Kreditkartenbetrug zu stoppen: Capital One und andere bewährte Methoden →
Strategien zur Modernisierung von Investitionsdatenplattformen →
Kundenerlebnis mit Transaktionsanreicherung verbessern →
Wichtige Erkenntnisse für Finanzdienstleister auf dem Data and AI Summit 2022 →
Kann's
losgehen?
Wir würden uns freuen, Ihre Geschäftsziele zu verstehen und zu erfahren, wie unser Serviceteam Ihnen zum Erfolg verhelfen kann.

