Direkt zum Hauptinhalt

Zu Databricks migrieren

Modernisieren Sie Ihre Datenplattform durch einen Umstieg auf die Databricks Data Intelligence Platform.

Durch eine Migration von Ihrem Enterprise Data Warehouse auf die Databricks Data Intelligence Platform können Sie Kosten senken, Innovation beschleunigen und Ihre Datenplattform vereinfachen. Sie können dann alle Daten-, Analytics- und KI-Workloads auf einer modernen, einheitlichen Plattform ausführen, die auf offenen Standards basiert und durch einen gemeinsamen Governance-Ansatz abgesichert ist.

Vorteile

Risikoarme Migration zu einem schnellen und offenen Data Warehouse

Herkömmliche Data Warehouses sind teuer. Und deswegen wird es Zeit für etwas Neues.

Kosten reduzieren

Entscheiden Sie sich für Kosteneinsparungen und eine schnelle Amortisierung: Nutzen Sie ein elastisches, cloudnatives Serverless Data Warehouse, das passend für Benutzer und Daten skaliert und ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Risiken senken, Migration planen

Führen Sie Ihre Migration in einfachen Phasen mithilfe von Tools, Vorlagen und Accelerators durch. Stellen Sie die Unternehmensfunktionen bereit, die Ihre Benutzer in den einzelnen Geschäftsbereichen brauchen, und bieten Sie gleichzeitig innovative Funktionen wie AI/BI und Genie an, mit denen Anwender intuitiv mit ihren Daten chatten können.

Für eine offene Zukunft gestalten

Unterstützen Sie eine Vielzahl von Geschäftsanwendern: Entscheiden Sie sich für eine Plattform, die nicht an bestimmte Anbieter gebunden und zudem KI-fähig ist. Die Anforderungen Ihrer Geschäftsbereiche ändern sich? Darauf sind Sie vorbereitet. Oder benötigen Sie Governance für Ihren gesamten Datenbestand? Auch das ist kein Problem.

Funktionen

Tools und Accelerators von Databricks und unseren Partnern

DATABRICKS MIGRATIONSSTRATEGIE

Bewährte Strategien für Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und AI-Innovation

Databricks Migration Strategy

Die Migration zu einer modernen Plattform wie die Databricks Data Intelligence Platform bietet Ihnen elastische Skalierbarkeit, reduzierte Kosten, integrierte Sicherheit und die Möglichkeit, Open-Source-Technologien nahtlos zu integrieren – ganz ohne Vendor-Lock-in. Befolgen Sie diese bewährte Migrationsstrategie und erfahren Sie:

  • Warum die Modernisierung Ihres Data Warehouses entscheidend für Skalierbarkeit, Kosteneinsparungen und fortgeschrittene Analysen ist
  • Welche strukturierte Migrationsstrategie Databricks für einen reibungslosen Übergang ermöglicht
  • Wie Sie Risiken dank Proof of Concepts (POCs), MVPs und Databricks-nativen Tools minimieren
MIGRATIONSLEITFÄDEN

Migration beschleunigen, um Daten und KI-gestützte Ergebnisse schneller liefern zu können

Databricks Professional Services

Daten- und KI-Journey planen und umsetzen

professional services

Projekte schneller erfolgreich abschließen – dank erstklassigem Fachwissen in den Bereichen Data Engineering, Data Science und Projektmanagement.

Die Experten für die Databricks Data Intelligence Platform vom Databricks Professional Services Migration Team liefern Ihnen dank eines präskriptiven Ansatzes handfeste Ergebnisse. Die Vorgehensweise steigert den Wert Ihrer vorhandenen Daten- und Pipeline-Investitionen und gewährleistet eine nahtlose Migration. Darüber hinaus stellt Ihnen das Team Best Practices zur Verfügung, mit denen Sie Risiken und Kosten reduzieren können. Die Fachexperten von Databricks können gemeinsam mit Ihrem Team oder den von Ihnen ausgewählten SI-Partnern Architektur-, Planungs-, Design- und Implementierungsservices erbringen, um den Erfolg sicherzustellen.

Bei Daten und KI aufs Tempo drücken

Unsere Angebote und Fachservices unterstützen Sie bei Ihrer Journey im Daten- und KI-Bereich und beschleunigen ihre Abläufe individuell und optimal – vom ersten Workspace-Onboarding bis zur Ausbildung von DataOps- und Center-of-Excellence-Praktiken im Unternehmensmaßstab.

Weniger Risiken für Ihr Projekt dank Migrationsabsicherung

Ganz gleich, ob Sie von älteren EDW-, Hadoop- oder Cloud-Data-Warehouse-Workloads zu Databricks migrieren: Das Databricks Professional Services Migration Team kann Ihnen als Partner und vertrauenswürdiger Berater zur Seite stehen, um Risiken zu minimieren und den Nutzen in jeder Phase Ihres Vorhabens zu maximieren. Wir können Ihnen oder Ihren SI-Partnern helfen – sei es durch umfassende Migrationsservices oder Leistungen zur Qualitätssicherung.

Operationalisierung in großem Umfang

Das Entwickeln eines Proof-of-Concept für eine Datenpipeline oder eines Einzelknotenmodells ist noch einigermaßen überschaubar. Schwieriger wird es, wenn es darum geht, Daten- und KI-Verfahren im gesamten Unternehmen erfolgreich einzuführen und zu skalieren. Mit unseren präskriptiven Angeboten und unserem Fachwissen möchten wir Sie bei der Bewältigung dieser anspruchsvollen Aufgabe unterstützen.

Kundenberichte

Migrationstools

Umfassende Data-Warehouse-Migrationen zu Databricks

Vereinfachen und beschleunigen Sie die Migration von Data Warehouses zu Databricks SQL – Legacy-Quellsystemen wie Oracle, Teradata, Snowflake, Amazon Redshift, Microsoft SQL Server und vielen weiteren. Auch Ihre bestehenden ETL-Codes lassen sich migrieren. Databricks stellt Ihnen dafür auf GitHub ein kostenfreies Migrationstool zur Verfügung. Zusätzlich hat Databricks die Technologie und das Know-how von BladeBridge übernommen – einem bewährten Anbieter von Migrationslösungen für Enterprise Data Warehouses.