
Kundenbericht
Halliburton nutzt KI, um Ausfallzeiten zu vermeiden und Kosten zu senken

Data Analytics und KI haben sich für die verarbeitende Industrie als Werkzeuge von unschätzbarem Wert erwiesen. Dies gilt gerade in diesem Umfeld aufgrund der starken Fluktuationen bei der Verbrauchernachfrage und den Rohstoffpreisen.
Databricks unterstützt Unternehmen aus der Fertigungsbranche bei der Optimierung ihrer Lieferketten, der Stärkung von Produktinnovationen, der Steigerung der betrieblichen Effizienz, der Prognose der erforderlichen Leistungserbringung und der Senkung der Gesamtkosten.
Zu den Anwendungsfällen aus der Fertigung
Nutzen Sie Streaming- und Batch-Workloads, um einen ganzheitlichen Überblick über Ihre Daten zu erhalten und so in Echtzeit handfeste Erkenntnisse zu gewinnen und maschinelles Lernen zu ermöglichen.
Analysieren Sie strukturierte und unstrukturierte Daten, um mit modernsten Technologien wie Computer Vision die Qualitätskontrolle von Fertigungsstraßen zu gewährleisten.
Nutzen Sie Daten und maschinelles Lernen zur Optimierung von Abläufen, zur Vorhersage von Wartungsproblemen und zur Stärkung der Resilienz Ihrer Lieferkette.