
Preisaktion für Databricks SQL – Mehr als 40 % sparen
Jetzt zugreifen: 15-monatige Aktion für SQL Serverless und das brandneue SQL Pro

Databricks SQL (DB SQL) ist ein serverloses Data Warehouse auf der Databricks Lakehouse-Plattform, mit dem Sie alle Ihre SQL- und BI-Anwendungen in großem Maßstab ausführen können, mit einem bis zu 12-mal besseren Preis-/Leistungsverhältnis, einem einheitlichen Governance-Modell, offenen Formaten und APIs sowie Tools Ihrer Wahl – ohne Lock-In.
Bestes Preis-/Leistungsverhältnis
Senken Sie die Kosten, erzielen Sie das beste Preis-/Leistungsverhältnis und machen Sie die Verwaltung, Konfiguration oder Skalierung der Cloud-Infrastruktur mit Serverless überflüssig.
Integrierte Governance
Erstellen Sie eine einzige Kopie für alle Ihre Daten mithilfe offener Standards und eine einheitliche Governance-Ebene für alle Datenteams mit Standard-SQL.
Umfangreiches Ökosystem
Verwenden Sie SQL und beliebige Tools wie Fivetran, dbt, Power BI oder Tableau zusammen mit Databricks, um all Ihre Daten aufzunehmen, zu transformieren und abzufragen.
Trennung von Datenbeständen beseitigen
Ermöglichen Sie jedem Analysten den schnelleren Zugriff auf die neuesten Daten für nachgelagerte Echtzeitanalysen und den mühelosen Zugriff von BI auf ML.
Wie funktioniert es?

Nahtlose Integration in das Ökosystem
Anwenderfreundlichkeit
Leistung in der realen Welt
Zentralisierte Governance
Offener und zuverlässiger Data Lake als Grundlage

Daten von überall einfaches aufnehmen, transformieren und orchestrieren
Arbeiten Sie mit Ihren Daten, egal wo sie sich befinden. Dank schlüsselfertiger Funktionen können Analysten und Analysetechniker mithilfe von Fivetran problemlos Daten aus Cloud-Speicher in Unternehmensanwendungen wie Salesforce, Google Analytics oder Marketo übertragen. Sie sind nur einen Klick entfernt. Verwalten Sie dann einfach Abhängigkeiten und transformieren Sie Daten direkt mit integrierten ETL-Funktionen im Lakehouse oder verwenden Sie Ihre bevorzugten Tools wie dbt auf Databricks SQL, um erstklassige Leistung zu erzielen.
„Die Kombination von Databricks und Fivetran ermöglichte uns, in sehr kurzer Zeit eine stabile und moderne Datenpipeline aufzubauen. Fivetran hatte alle richtigen Konnektoren und Integrationen, die wir brauchten.“
– Justin Wille, Director of Insights and Analytics, Kreg Tool

Moderne Analytics und BI mit Tools Ihrer Wahl
Arbeiten Sie nahtlos mit den gängigsten BI-Tools wie Tableau, Power BI und Looker. Analysten können jetzt schnell die aktuellsten Daten mit ihren bevorzugten Tools visualisieren und analysieren, um neue Geschäftseinblicke in die vollständigsten und aktuellsten Daten zu gewinnen. Databricks SQL ermöglicht es außerdem jedem Analysten, mit dem integrierten SQL-Editor Erkenntnisse, Visualisierungen und Dashboards abzufragen, zu finden und zu teilen.
„Mit den Daten, die uns auf einfache Weise zur Verfügung stehen, sind wir viel zuversichtlicher, dass wir aktuelle und vollständige Daten in unsere Power BI-Dashboards und -Berichte einfließen lassen.“
– Jake Stone, Senior Manager, Business Analytics, ButcherBox

Ressourcenmanagement mit serverloser Datenverarbeitung eliminieren
Databricks SQL Serverless macht die Verwaltung, Konfiguration oder Skalierung der Cloud-Infrastruktur im Lakehouse überflüssig und gibt Ihrem Datenteam Zeit für das, was es am besten kann. Databricks SQL-Warehouses bieten sofortige, elastische SQL-Rechenleistung – vom Speicher entkoppelt – und werden automatisch skaliert, um unbegrenzte Parallelität ohne Unterbrechung für Anwendungsfälle mit hoher Parallelität zu bieten.
„Mit Databricks SQL Serverless können wir die Leistungsfähigkeit von Databricks SQL nutzen und gleichzeitig unsere Infrastruktur viel effizienter zum Einsatz bringen.“
– R. Tyler Croy, Director of Platform Engineering, Scribd

Von Grund auf für erstklassige Leistung neu konzipiert
Databricks SQL umfasst Tausende von Optimierungen, um Ihnen maximale Leistung für alle Ihre Tools, Abfragetypen und Praxisanwendungen zu bieten. Dazu gehört die vektorisierte Abfrage-Engine Photon der nächsten Generation, die zusammen mit SQL-Warehouses ein bis zu 12-mal besseres Preis-/Leistungsverhältnis als andere Cloud Data Warehouses bietet.
„Mit der Lakehouse-Plattform von Databricks können wir Analysen durchführen, die es uns erlauben, Erkenntnisse über das Zuschauerverhalten innerhalb von Minuten statt Wochen zu gewinnen.
– Stephane Caron, Sr. Director of Business Intelligence, CBC/Radio-Canada

Alle Ihre Daten zentral mit Standard-SQL speichern und verwalten
Erstellen Sie eine einzelne Kopie all Ihrer Daten mit Delta Lake im offenen Format, um Daten-Lock-Ins zu vermeiden, und führen Sie auf Ihrem Lakehouse direkte Analytics und ETL/ELT durch – ohne Datenverlagerungen und Kopien in voneinander getrennten Systemen. Dann können Sie mit Databricks Unity Catalog auf einfache Weise all Ihre Daten mit fein abgestimmter Governance, Datenherkunft und Standard-SQL über Clouds hinweg erkennen, sichern und verwalten.
„Databricks steht im Mittelpunkt unseres Geschäfts, da uns seine Lakehouse-Architektur eine einheitliche Möglichkeit bietet, umsetzbare Erkenntnisse aus Daten abzurufen, zu speichern und zu teilen.“
– Jagan Mangalampalli, Director of Big Data, Punchh

Aufbauend auf einer gemeinsamen Datenbasis, unterstützt von der Lakehouse-Plattform
Die Databricks Lakehouse-Plattform bietet die umfassendste End-to-End-Data-Warehousing-Lösung für all Ihre modernen Analytics-Anforderungen und vieles mehr. Erhalten Sie erstklassige Leistung zu einem Bruchteil der Kosten von Cloud Data Warehouses. Beschleunigen Sie die Zeit von Rohdaten bis hin zu verwertbaren Daten in großem Maßstab — und vereinheitlichen Sie Batch und Streaming. Darüber hinaus können Datenteams mit Lakehouse mühelos von deskriptiver zu prädiktiver Analytics wechseln, um neue Einblicke zu gewinnen.
„Databricks hat unseren Daten- und Analyseteams eine Plattform bereitgestellt, mit der sie auf Daten von ABN AMRO zugreifen und diese gemeinsam nutzen können. Es bietet außerdem ML-basierte Lösungen, die die Automatisierung und Erkenntnisgewinnung im gesamten Unternehmen vorantreiben.“
– Stefan Groot, Head of Analytics Engineering, ABN AMRO
Zu Databricks migrieren
Sind die Datensilos, die langsame Leistung und die hohen Kosten für Altsysteme wie Hadoop und Enterprise Data Warehouses müde? Holen Sie sich eine einzige moderne Plattform für alle Ihre Daten-, Analytics- und KI-Anwendungsfälle.
Integrationen
Nahtlose Integrationen mit dem Ökosystem bedeuten maximale Flexibilität für Ihre Datenteams. Erfassen Sie geschäftskritische Daten mit Fivetran, wandeln Sie sie mit dbt direkt um und gewinnen Sie neue Erkenntnisse mit Power BI, Tableau oder Looker, ohne Ihre Daten in ein herkömmliches Data Warehouse zu verschieben.
Datenaufnahme und ETL
Data Governance
BI und Dashboards
+ jeder sonstige Apache Spark™-kompatible Client