Agentensysteme: RAG-Apps mit Databricks AI bereitstellen und bewerten

Demo-Typ

Produkt-Tutorial

Laufzeit

Selbststudium

Social Media

Was Sie lernen werden

Databricks ermöglicht dir, leistungsstarke AI-Agenten mit Foundation-LLMs, Retrieval Augmented Generation (RAG), Vektorsuche, PDF-Extraktion und Mosaic AI Agent Evaluation zu erstellen. Mit RAG können Sie Prompts mit fachspezifischem Wissen anreichern, um intelligentere und genauere Antworten zu liefern – ohne Ihre eigenen Modelle feinabzustimmen.

In dieser Demo lernst du:

  • Tools erstellen und als Unity Catalog-Funktionen speichern

  • Erstelle und stelle deinen ersten Agenten mit LangChain bereit

  • Bewerte deinen Agenten und baue eine Bewertungsschleife, damit neue Versionen auf deinem Datensatz besser abschneiden

  • Dokumente vorbereiten und mit Vector Search eine Wissensdatenbank aufbauen

  • Stelle einen Echtzeit-Q&A-Chatbot mit RAG bereit

  • Bewerten Sie die Leistung mit Mosaic AI Agent Evaluation und MLflow 3.0

  • Scanne und extrahiere Informationen mit der integrierten Databricks-Funktion ai_parse_document

  • Überwachen Sie Live-Agenten und prüfen Sie das Verhalten in der Produktion

  • Stelle ein Chatbot-Frontend mit der Lakehouse Application bereit

 

Um die Demo auszuführen, holen Sie sich einen kostenlosen Databricks-Workspace und führen Sie die folgenden zwei Befehle in einem Python-Notebook aus:

Hinweis: Dieses Tutorial nutzt Funktionen, die sich derzeit in einer Private Preview befinden. Es gelten die Databricks Private Preview-Bedingungen.
Weitere Details findest du im Einführungs-Notebook.

Möchten Sie loslegen?