Databricks auf AWS

Die einfache einheitliche Datenplattform, die nahtlos in AWS integriert ist

Erste SchrittePlanen Sie eine Demo

Databricks auf AWS: das Intensivtraining

Mit Databricks auf AWS können Sie alle Ihre Daten auf einer einfachen, offenen Lakehouse-Plattform speichern und verwalten, die das Beste aus Data Warehouses und Data Lakes kombiniert, um alle Ihre Analytics- und KI-Workloads zusammenzuführen.

Hintergrundbild

Warum Databricks auf AWS?

Einfach

Databricks ermöglicht eine einheitliche Datenarchitektur auf S3 für SQL-Analytics, Data Science und Machine Learning.

12x besseres Preis/Leistungsverhältnis

Erzielen Sie durch SQL-optimierte Compute-Cluster eine Data-Warehouse-Leistung, die der Wirtschaftlichkeit des Data Lake entspricht.

Bewährt

Tausende Kunden haben Databricks in AWS implementiert, um eine bahnbrechende Analytics-Plattform bereitzustellen, die alle Analytics- und KI-Anwendungsfälle abdeckt.

Symboltitel
Dollar Shave Club: Personalisierung von Kundenerlebnissen mit Databricks

E-Book herunterladen

Symboltitel
Hotels.com: Optimierung des Kundenerlebnisses durch Machine Learning

Fallstudie herunterladen

Symboltitel
HP: Von der Datenaufbereitung bis zum Deep Learning – wie HP Analytics mit Databricks vereinheitlicht

On-Demand-Webinar ansehen

Featured integrations

AWS Graviton

Databricks-Cluster unterstützen AWS Graviton-Instances. Diese Instances verwenden von AWS entwickelte Graviton-Prozessoren, die auf die Arm64-Befehlssatzarchitektur aufsetzen. Nach Angaben von AWS weisen Instance-Typen mit diesen Prozessoren das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aller Instance-Typen bei Amazon EC2 auf. Weitere Informationen

AWS-Sicherheit
Databricks lässt sich mit Amazon-Sicherheit und Single-Sign-On integrieren, was die Implementierung in Ihrem gesamten Unternehmen vereinfacht. Benutzer können mit AWS SSO auf Databricks zugreifen, ohne separate Anmeldeinformationen verwalten zu müssen. Mehr erfahren

Amazon Redshift
Die Integration von Databricks mit Redshift unterstützt die schnelle und einfache Übertragung von Daten. Verwenden Sie Databricks, um Daten für Redshift mit schnellen und zuverlässigen Daten-Pipelines vorzubereiten und auf Daten von Redshift für erweiterte Analytics zuzugreifen. Mehr erfahren

AWS Glue
Die Integration von Databricks in den AWS Glue Service ermöglicht die einfache Freigabe von Databricks-Tabellenmetadaten aus einem zentralisierten Katalog über mehrere Databricks-Workspaces, AWS-Services, Anwendungen oder AWS-Konten hinweg. So erhalten Benutzer einen einfachen Zugriff auf Tabellen in Databricks über andere AWS-Services wie Athena. Mehr erfahren

Einführung auf Unternehmensebene

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Einführungsstrategie sorgfältig durcharbeiten, bevor Sie Databricks unternehmensweit einführen. Diese Seite soll Ihnen helfen, die Abwägungen zu verstehen, damit Sie die besten Entscheidungen für Ihr Unternehmen treffen können. Mehr erfahren






AWS Graviton

Databricks-Cluster unterstützen AWS Graviton-Instances. Diese Instances verwenden von AWS entwickelte Graviton-Prozessoren, die auf die Arm64-Befehlssatzarchitektur aufsetzen. Nach Angaben von AWS weisen Instance-Typen mit diesen Prozessoren das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aller Instance-Typen bei Amazon EC2 auf. Weitere Informationen

AWS-Sicherheit
Databricks lässt sich mit Amazon-Sicherheit und Single-Sign-On integrieren, was die Implementierung in Ihrem gesamten Unternehmen vereinfacht. Benutzer können mit AWS SSO auf Databricks zugreifen, ohne separate Anmeldeinformationen verwalten zu müssen. Mehr erfahren

Amazon Redshift
Die Integration von Databricks mit Redshift unterstützt die schnelle und einfache Übertragung von Daten. Verwenden Sie Databricks, um Daten für Redshift mit schnellen und zuverlässigen Daten-Pipelines vorzubereiten und auf Daten von Redshift für erweiterte Analytics zuzugreifen. Mehr erfahren

AWS Glue
Die Integration von Databricks in den AWS Glue Service ermöglicht die einfache Freigabe von Databricks-Tabellenmetadaten aus einem zentralisierten Katalog über mehrere Databricks-Workspaces, AWS-Services, Anwendungen oder AWS-Konten hinweg. So erhalten Benutzer einen einfachen Zugriff auf Tabellen in Databricks über andere AWS-Services wie Athena. Mehr erfahren

Einführung auf Unternehmensebene

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Einführungsstrategie sorgfältig durcharbeiten, bevor Sie Databricks unternehmensweit einführen. Diese Seite soll Ihnen helfen, die Abwägungen zu verstehen, damit Sie die besten Entscheidungen für Ihr Unternehmen treffen können. Mehr erfahren

Edmunds
Comcast-Logo
„Databricks demokratisiert Data Engineering und maschinelles Lernen und ermöglicht uns das Einbetten von Prinzipien, die Daten zugute kommen.“
fis
Comcast-Logo
„Mit Databricks entfesseln Sie Ihre Fantasie.“
Showtime
Comcast-Logo
„Die Zeitspanne bis zur Aktualisierung unserer Pipeline hat sich mit Databricks von über 24 Stunden auf weniger als 4 Stunden verbessert.“
Quby
Comcast-Logo
„Dank Delta Lake und Structured Streaming ist es uns mit Databricks möglich, den Nutzern unserer Produkte bei Bedarf Warnungen mit extrem geringer Verzögerung zu senden. Dies erlaubt es ihnen, auf Probleme auch in ihrer Heimumgebung zu reagieren, bevor diese echte Schwierigkeiten verursachen.“
condenast
Comcast-Logo
„Databricks hat sich für uns als unfassbar leistungsfähige End-to-End-Lösung erwiesen. Es hat einer Vielzahl von Teammitgliedern mit unterschiedlichem Hintergrund ermöglicht, schnell auf große Datenmengen zuzugreifen und sie zu nutzen, um handfeste Geschäftsentscheidungen zu treffen.“
healthdirect
Comcast-Logo
„Databricks hat die Markteinführung beschleunigt und die Analytics- und Betriebsfunktionen bereitgestellt, die wir brauchten, um den neuen Anforderungen des Gesundheitssektors gerecht zu werden.“

Kann's
losgehen?

DATABRICKS KOSTENLOS TESTEN