Skip to main content

Databricks für Gaming

Alle Ihre Daten, Analytics und KI für Spiele auf einer Plattform. Erfahren Sie, wie Databricks Ihnen helfen kann, Ihre Spieler besser kennenzulernen, sie einzubinden und so Ihre Spielerbasis zu vergrößern.

gaming-solutions-header

Data Lakehouse – das Beste aus beiden Welten auf einer einzigen Plattform

Ein Data Lakehouse führt das Beste aus Data Warehouse und Data Lake auf einer einzigen einfachen Plattform zusammen, mit der Sie alle Ihre Anwendungsfälle aus den Bereichen Daten, Analytics und KI bewältigen. Es setzt dabei auf eine offene und zuverlässige Datenbasis auf, die alle Datentypen effizient verarbeitet und einen gemeinsamen Sicherheits- und Governance-Ansatz auf alle Ihre Daten- und Cloud-Plattformen anwendet.

Mehr Informationen

Warum Databricks für Gaming?

Bessere Spielerlebnisse schaffen

Führen Sie alle Ihre strukturierten und unstrukturierten Daten auf einer einzigen Plattform zusammen, um umsetzbare Erkenntnisse in Echtzeit zu gewinnen.

Geschäftsergebnisse durch Zusammenarbeit verbessern

Der kollaborative Workspace für Daten und KI von Databricks bedeutet, dass Teams schneller innovieren und Lösungen bereitstellen können.

Basierend auf Ihrem Spiel skalieren

Databricks hilft Ihnen, Ihre Daten-Workloads basierend auf dem Spieldatenverkehr automatisch zu skalieren, um eine Überbereitstellung und Zahlung für ungenutzte Datenverarbeitungsleistung zu vermeiden.

Einsatzfertige Modelle für ML und KI nutzen

Databricks bietet eine kollaborative Notebook-Umgebung mit verwalteter Laufzeit für Machine-Learning-Modelle sowie Solution Accelerators für allgemeine Anwendungsfälle, einschließlich Customer Lifetime Value, Abwanderungsvorhersage und Toxizitätserkennung.

Databricks für Gaming-Anwendungsfälle

Verwenden Sie Databricks in der Vorproduktion, um die Entwicklung zu beschleunigen und Ihre Spiele so schneller verfügbar zu machen. Nutzen Sie dann die 360-Grad-Ansicht Ihrer Spieler, um im Laufe der Zeit eine effektivere Einbindung und Monetarisierung zu erzielen.

Lebenszyklus der Spielentwicklung

Nutzen Sie Big Data und künstliche Intelligenz, um das Game Design durch verbesserte Einblicke und vorausschauende Intelligenz voranzutreiben.

  • Game Design
  • Game Balancing
  • Erkenntnisse über das Game Play
  • Bild-Analytics/Toxizitätsanalyse
  • Kundentreueaktionen
gaming industry icon

Spielerakquise und -Erlebnis

Personalisierte, reibungslose Journey erstellen, um aus anonymen Spielern Superfans zu machen

  • Analysen der Anzeigen-Klickrate
  • Zielgruppenorientierte Anzeigenschaltung in Echtzeit
  • Empfehlungs-Engine
  • Abwanderungsvorhersage und -prävention
  • Analyse der Servicequalität
Dollars-Expense

Monetarisierung und Stimmung der Spieler

Erkenntnisse nutzen, um den Lifetime Value von Spielern zu erhöhen, ähnliche Spieler zu finden und das Wachstum zu fördern

  • Player 360/Lifetime Value von Spielern
  • Tracking der Spieler-Performance
  • Produktplatzierung und Preisgestaltung
  • Analyse der Stimmung in sozialen Medien
  • Nächstbestes Angebot/Produkt
SEGA_logo

Erstellung einer optimalen Spielerfahrung für SEGA

„Mit Databricks Lakehouse haben wir Zugriff auf Dateneingaben aus unserer gesamten Spieler-Community und gewinnen Erkenntnisse, die wir schnell in neue Funktionen integrieren können, die unsere Spieler lieben werden.“

– Felix Baker, Data Services Manager, SEGA Europe
activision
bethesda-softworks
riot games
electronic-arts
mojang
blitz
jamcity
krafton
wild-life
sega
zynga
uken
playtika
nexon
kolibri

Databricks für Gaming in Aktion

Erfahren Sie, wie Databricks Spiele in AWS und Microsoft Azure unterstützt.

Ressourcen

E-Books

Real world lakehouse use cases

Webinare

mastering-the-next-level

Blogs

toxicity-detection-in-gaming

Möchten Sie loslegen?

Wir würden uns freuen, Ihre Geschäftsziele zu verstehen und zu erfahren, wie unser Serviceteam Ihnen zum Erfolg verhelfen kann.